Vergewaltigt und getötet

Sexualmord an 69-Jähriger Frau

(XY-Sendung vom 13. September 2023)
Eine Frau steigt an einem Septembermorgen auf ihr E-Bike. Sie möchte ihr Enkelkind von der Schule abholen. Doch dort kommt sie nicht an. Wenig später wird ihre Leiche gefunden.

Gabriele M. wurde vermutlich Opfer eines Sexualdelikts. Vor der Tat trug sie einen solchen blauen Fahrradhelm.

Die 69-jährige Gabriele M. verlässt am Dienstag, dem 5. September 2023, gegen 10 Uhr ihr Zuhause in Schiffweiler-Landsweiler. Sie fährt mit dem E-Bike Richtung Neunkirchen. Dort will sie gegen 15 Uhr eines ihrer Enkelkinder von der Schule abholen. Doch auf dem Weg dorthin muss etwas passiert sein, denn die 69-Jährige kommt nicht am Ziel an. Gabriele M. scheint wie vom Erdboden verschluckt.

Erst verschwunden
Nach intensiven Suchmaßnahmen findet die Polizei am nächsten Tag das Handy der Vermissten im Bereich eines Kreisverkehrs an der B 41 bei Sinnerthal, einem Stadtteil von Neunkirchen. Das Handy liegt hinter den Leitplanken in einem Grünstreifen, an der Umfahrung in Richtung Landsweiler-Reden. Doch von Gabriele M. gibt es nach wie vor keine Spur.

Gabriele M. fuhr vor ihrem Tod dieses E-Bike.

Am Donnerstag, 7. September 2023, wird schließlich ihre Leiche gefunden. Sie liegt im Sinnerbach, innerhalb eines bewaldeten Gebiets in der Nähe der Kläranlage Sinnerthal und der B 41. Die 69-Jährige wurde vermutlich Opfer eines Sexualdelikts – wahrscheinlich bereits am Tag ihres Verschwindens zwischen 10 Uhr und 14.30 Uhr. Auch das Fahrrad des Opfers wird im Waldstück gefunden.

Handy entsorgt
Die Polizei glaubt, dass der Täter das Handy von Gabriele M. an sich genommen und anschließend in der Nähe des Kreisverkehrs bei Sinnerthal weggeworfen hat. Ob er zu Fuß oder mit einem Fahrzeug unterwegs war, ist unklar.

Gabriele M.s Beschreibung:
69 Jahre alt, trug zum Zeitpunkt ihres Verschwindens einen auffälligen blauen Fahrradhelm, Marke „Bell“. Sie fuhr ein schwarzes Damen-E-Trekkingrad, Marke „Diamant“, auf dem Gepäckträger eine eckige, schwarze Fahrradtasche.

Das Handy des Opfers lag etwa 400 m vom Leichenfundort entfernt.

Fragen nach Zeugen:

  • Wer hat am 5. September 2023 nach 10 Uhr Gabriele M. oder Personen gesehen, die mit dem Verbrechen zu tun haben könnten?
  • Die Mordkommission hält es für möglich, dass andere Verkehrsteilnehmer im Bereich des Fundorts der Leiche oder des Handys Beobachtungen oder auch Videoaufnahmen gemacht haben, z.B. mit einer „GoPro“, mit Handys oder Dashcams. Wer kann der Polizei entsprechende Aufnahmen zur Verfügung stellen?

Belohnung: Für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, ist eine Belohnung von 2.500 Euro ausgesetzt.

Zuständig: Kripo Saarbrücken, Tel.: 0800 / 330 46 14
(ab 14. September: 0681 / 96 20)