(XY-Sendung vom 10. Mai 2023)
„Freitag, der Dreizehnte“ gilt gemeinhin als Unglückstag. Für eine Angestellte aus Steinfurt hält der 13. Mai 2022 tatsächlich einige negative Überraschungen bereit: Plötzlich steht sie einem bewaffneten Räuber gegenüber. Doch auch für den Täter läuft der Überfall nicht wie geplant.
In einem Wohngebiet in Steinfurt-Burgsteinfurt gibt es einen Kiosk mit angegliedertem Shop, der sehr beliebt ist. Am Abend des 13. Mai 2022 ist eine Angestellte allein im Geschäft. Kurz nach 22 Uhr betritt ein maskierter Mann den Laden. Er ist mit einem so genannten „Hammerbeil“ bewaffnet und zertrümmert ohne Vorwarnung den Spuckschutz auf dem Tresen.

Die Tat wurde von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.
„Kasse auf!“
Der Mann fordert die Angestellte auf, die Kasse zu öffnen. Doch die wehrhafte Dame weigert sich. Als sämtliches Drohen nichts hilft, drückt der Räuber sein Opfer zu Boden und tritt zu. Dann versucht er selbst, die Kasse zu öffnen. Ohne Erfolg.
Da die Angestellte laut um Hilfe ruft, lässt der Mann schließlich von seinem Vorhaben ab und will das Geschäft über den Hinterausgang verlassen. Doch die Tür ist verschlossen. Deshalb flüchtet er durch den Haupteingang.

Fluchtweg der Täter
Zeugen beobachten Flucht
Durch die lauten Hilfe-Rufe des Opfers werden Anwohner auf den Überfall aufmerksam. Sie sehen den mutmaßlichen Komplizen vor der Tür des Geschäfts Schmiere stehen und beobachten dann auch die Flucht der beiden Männer. Die gesamte Tat wird von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.
Die Polizei glaubt: Der Haupttäter könnte Insiderwissen gehabt haben. Denn kaum jemand kennt den Notausgang, durch den er flüchten wollte. Auch glaubt das Opfer, ihn irgendwo schon einmal getroffen zu haben. Ist es ein Kunde, den die Angestellte in der Vergangenheit bedient hat und den sie aufgrund der Maskierung nicht erkannt hat?

Vergleichsstücke: Rucksack und Hammerbeil des Täters
Täterbeschreibungen:
Mann mit dem Hammerbeil: 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,85 m groß, normale Figur;
Kleidung: schwarze Kapuzenjacke mit dreieckigem Emblem auf dem rechten Ärmel, vermutlich das Adidas-Logo, schwarze Adidas-Jogginghose mit Streifen an der Seite, schwarze Lederhandschuhe, schwarz-weiße Gesichts-Maske.
Er hatte einen schwarzen Adidas-Rucksack mit weißem Emblem dabei.
Mutmaßlicher Komplize vor der Tür: gleich alt, schlank, etwa 1,75 m groß, ebenfalls dunkle Kleidung.
Tatwaffe:
Hammerbeil, auch Maurer- oder Gipserbeil genannt: sehr kleines, leichtes Beil, auf der Rückseite mit einem abgeflachten Hammerkopf.
Fragen nach Zeugen:
- Wer hat am Abend des 13. Mai 2022 eine Beobachtung gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnte?
- Wer hat die beiden Täter gesehen? Sie flüchteten von dem Kiosk in der Leerer Straße in Steinfurt über die Mennistenstiege Richtung Bahnhof.
- Wer erkennt den Mann auf den Videos der Überwachungskameras?
Belohnung: Für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat führen, ist eine Belohnung von 1.500 Euro ausgesetzt.
Zuständig: Kripo Greven (Steinfurt), Telefon: 02551 / 15 56 78