(XY-Sendung vom 10. Mai 2023)
Drei Männer überfallen ein Geschäft für Luxus-Uhren auf dem Kurfürstendamm. Die Tat wirkt professionell und geplant – das zeigt auch der Trick, mit dem die Täter in die Räume gelangen.
Dienstag, 8. Februar 2022, gegen 17.40 Uhr. Vor einem Geschäft für Luxus-Uhren auf dem Kurfürstendamm in Berlin taucht eine Person auf – rötliches Haar, Schal und Stiefeletten. In der Hand hält sie eine Einkaufstüte. Nachdem sie klingelt, öffnet die Verkäuferin ihr die Tür. Doch statt einer Kundin betritt nun ein offenbar verkleideter Räuber das Geschäft.
Hochwertige Uhren geraubt
Er zieht eine Waffe und hält sie in Richtung der Angestellten. Diese kann gemeinsam mit einem Sicherheitsmann und einem weiteren Angestellten in den hinteren Teil des Ladens und schließlich zu einem Nachbargebäude flüchten. Unterdessen betreten zwei weitere bewaffnete Männer das Geschäft.
Die Komplizen holen spezielle Hämmer hervor, sogenannte Zimmermannshämmer, und schlagen die Vitrinen ein, aus denen sie diverse hochwertige Uhren stehlen. Sie verstauen sie in mitgebrachten Taschen. Der mutmaßlich verkleidete Mann bleibt währenddessen im Eingangsbereich stehen. Dort hat das Trio auch einen Keil und ein Holzbrett platziert, so dass die Tür nicht geschlossen werden kann.
Fluchtauto gefunden
Der Überfall dauert rund zwei Minuten. Dann flüchten die drei Männer mit ihrer Beute über den Kurfürstendamm in Richtung Bayerische Straße. Hier sollen sie in ein Fluchtauto eingestiegen sein: ein alter silberner Audi A4 Avant. Am nächsten Tag wird das Auto nur rund einen halben Kilometer entfernt, in der Wittelsbacher Straße entdeckt.
Täterbeschreibungen:
Alle Männer waren etwa 25 bis 30 Jahre alt und 1,80 bis 1,85 m groß.
- 1. Täter: offenbar verkleidet mit langem, dunklem Haar mit Rotstich, ähnlich einer Perücke, dunkle Jacke, dunkle Hose, dunkelgrau gemusterter Schal, hellbraune Stiefeletten mit weißem Fellrand.
Er hatte eine gelbe oder orangefarbene Tüte, ähnlich einer „Louis Vuitton“-Tüte sowie eine braune Handtasche mit hellbraunen Trageriemen. - 2. Täter: dunkelblaue Steppjacke, dunkle Sporthose mit seitlich verlaufender weißer Naht, weiß-beige-farbene Schuhe, dunkle Handschuhe, sogenannte Anstoßkappe mit zwei seitlich verlaufenden grauen Streifen, Er hatte eine dunkle Sporttasche mit breitem Trageriemen dabei und war maskiert mit einem Tuch mit aufgedrucktem Clownsmund.
- 3. Täter: dunkles, kurzes Haar, dunkle, hüftlange Steppjacke mit heller abgesetzten Ärmeln, dunkle Stoffhose, schwarz-weiße „Adidas“-Sneaker, dunkelgraue Kappe. Er hatte eine schwarze „Nike“-Sporttasche dabei und war ebenfalls maskiert mit einem Tuch mit aufgedrucktem Clownsmund.
Fragen nach Zeugen:
- Wer hat am 8. Februar 2022 zwischen 17.20 und 17.50 Uhr die Männer in der Nähe des Tatorts gesehen und noch nicht mit der Polizei darüber gesprochen?
- Wem ist in der Wittelsbacher Straße in Berlin ein möglicherweise mit laufendem Motor wartender Audi A4 Avant aufgefallen?
- Wem sind vor der Tat Personen aufgefallen, die die beschriebenen Kleidungsstücke und Maskierungen gekauft oder getragen haben?
- Wem sind nach dem 8. Februar 2022 Armbanduhren der Marke „Hublot“ angeboten worden, die nicht von einem zertifizierten Händler stammen?
Geraubt wurden unter anderem eine „Big Bang Unico King Gold Blue Ceramic“, ein „Classic Fusion Chronograph“ und eine „Spirit of Big Bang Ceramic“. Jede dieser Uhren ist mehrere 10.000 Euro wert.
Zuständig: Landeskriminalamt Berlin, Telefon: 030 / 46 64 94 41 13