Ein kleines dunkelhaariges Mädchen mit rotem Pulli lehnt am Pfosten eines Weidezauns. Ihr Blick ist nach unten gerichtet. Sie ist tot.

Mörder kannte sich aus

5-jähriges Mädchen grausam getötet

(XY-Sendung vom 26. November 2025)
1986 verschwindet die kleine Zeynep aus der elterlichen Wohnung. Am nächsten Morgen wird das Kind in der Nähe erstochen aufgefunden.

Ein kleines dunkelhaariges Mädchen mit rotem Pulli lehnt am Pfosten eines Weidezauns. Ihr Blick ist nach unten gerichtet. Sie ist tot.

XY-Szenenfoto

Auch nach mehr als 39 Jahren setzt die Kripo Hagen alles daran, den Mord an der kleinen Zeynep aufzuklären. Die Fünfjährige lebte 1986 mit ihrer Familie im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses am Ortsrand von Neuenrade in NRW. Im Haus und in der Siedlung wohnten damals fast ausschließlich Familien, die aus der türkischen Stadt Bafra stammten. Viele von ihnen waren

Zeynep hat dunkle Haare, schulterlang und ein Pony. Sie trägt ein weißes Kleid.

1986 ermordet: die fünfjährige Zeynep.

miteinander verwandt.

Haustür war unverschlossen
Freitag, 14. November 1986, vermutlich zwischen 21 und 23 Uhr verschwindet Zeynep aus der Wohnung. Sie wird am nächsten Morgen knapp 100 Meter entfernt tot aufgefunden, an einem Stacheldrahtzaun zwischen dem Waldrand und einer Weide. Zeynep ist halb entkleidet und mit mehreren Messerstichen getötet worden.

Die Polizei vermutet, dass Zeynep die elterliche Wohnung unbemerkt selbst verlassen hat und im Treppenhaus oder im Keller auf den unbekannten Täter getroffen ist. Dieser könnte durch die unverschlossene Haustür ins Gebäude gelangt sein.

Schwarze Motorradhandschuhe mit silbernen Reflektoren und ein rotes Schweizer Taschenmesser.

Der Täter ließ diese Handschuhe und die Tatwaffe zurück.

Handschuhe und Messer entsorgt
Der Täter hat nach dem Mord ein Paar Motorrad-Handschuhe und die mögliche Tatwaffe in einer Mülltonne entsorgt, etwa 50 Meter vom Haus entfernt. Es handelt sich um ein Taschenmesser, das vermutlich aus einer türkischen Teestube stammte, in der viele Männer verkehrten.
Vieles spricht dafür, dass sich der Täter im Haus auskannte, also aus dem Umfeld der Wohnsiedlung gestammt haben könnte. Zumal ein Fremder dort aufgefallen wäre.

Ein Mehrparteienhaus aus den 80er Jahren, gelb gestrichen mit braunem Sockel und Satteldach.

In diesem Haus lebte Zeyneps Familie 1986.

Zurückgelassene Gegenstände: 

  • Motorrad- oder Mofa-Handschuhe: schwarz mit silberfarbenen Reflektoren; Beschädigungen an den Fingerspitzen des rechten Handschuhs. Vermutlich wurde er oft mit dem Mund ausgezogen;
  • rotes ausklappbares Taschenmesser, sogenanntes „Schweizer Offiziersmesser“.

Fragen nach Zeugen:

  • Übersicht: Lage des Tatorts, des Wohnhauses und des Fundorts. Alles liegt nah beieinander.

    Der Fundort des getöteten Mädchens befand sich nicht weit vom Wohnhaus entfernt.

    Wer kann Angaben zu dem Mord an Zeynep machen?

  • Wer glaubt, den Täter zu kennen bzw. kann Handschuhe und / oder Taschenmesser einer bestimmten Person zuordnen?

Belohnung:
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Verbrechens führen, ist eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.

Zuständig:
Kripo Hagen, Telefon: 02331 / 98 62 525
(ab 27. November: 02331 / 98 62 066
Vertrauliche Hinweise: 0151 / 61 64 13 22
E-Mail: neuenrade.hagen@polizei.nrw.de