Eine im Auto sitzende Frau blickt schockiert zu ihrem Mann, der in der Fahrertür steht.

Trickdiebe im Parkhaus

Bande erbeutet 180.000 Euro

(XY-Sendung vom 20. August 2025)
Ein älteres Ehepaar hebt seine gesamten Ersparnisse bei der Bank ab. Kurz darauf wird es überfallen und ausgeraubt. Wussten die Täter, wann und wo sie zuschlagen müssen?

Eine im Auto sitzende Frau blickt schockiert zu ihrem Mann, der in der Fahrertür steht.

XY-Szenenfoto

Die beiden 82-jährigen Eheleute planen, ihre gesamte Barschaft den Kindern zu schenken. Am 6. Juni 2024 holen sie gegen 10 Uhr das Geld in der Hauptgeschäftsstelle ihrer Bank im City-Carré in Magdeburg ab: insgesamt 180.000 Euro. Die Scheine verstauen sie in einer mitgebrachten Handtasche und begeben sich direkt zu ihrem Auto, das nur 600 Meter entfernt im Parkhaus steht.

Der Eingang zum Parkhaus.

Tatort: ein Parkplatz in vorderster Reihe

Umzingelt im Parkhaus
Im Wagen werden sie plötzlich von Fremden umringt. Die Unbekannten geben vor, Geldscheine lägen unter dem Auto. Gleichzeitig versperren sie den Weg. Als das Ehepaar schließlich aussteigt, wird es bedrängt. Dann flüchten die Fremden plötzlich. Als die 82-Jährigen wieder einsteigen, ist die Tasche mit den Ersparnissen verschwunden. Die Polizei stellt später ein paar Dutzend Reißnägel unter dem Auto des Paars fest und einen aufgestochenen Reifen. Die Kripo glaubt, dass die Tat von Mitgliedern einer Bande ausgeführt wurde.

Die gesuchten Personen. Links: Frau mit schulterlangen Haaren. Rechts: etwa 30-jähriger Mann mit kurzen, leicht gewellten Haaren

Zwei der Tatverdächtigen

Täterbeschreibungen:
Von zwei mutmaßlichen Bandenmitgliedern gibt es Phantombilder. Einer der Gesuchten ist etwa 30 Jahre alt, von südeuropäischem oder südosteuropäischem Erscheinungsbild, 1,80 m groß, schlank, dunkelblond, leicht gewellte, kurze Haare und Scheitel. Er trug eine bräunliche Sommerjacke.

Seine Komplizin: 30 bis 35 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 m groß, ebenfalls südländisches Erscheinungsbild, bräunlich-rötliche, schulterlange Haare im Bobschnitt, kräftige Statur, insgesamt gepflegte Erscheinung.

Eine blaue Handtasche mit braunen Henkeln.

Gestohlene Handtasche (Vergleichsstück)

Gestohlene Gegenstände:
Die 180.000 Euro waren gebündelt in 200-Euro-Scheinen. Das Bargeld war verstaut in einer blauen Handtasche aus Stoff mit braunen Henkeln.

Wichtige Örtlichkeiten:
Das Paar holte das Geld in der Bankfiliale im City-Carré in Magdeburg ab. Gegen 11 Uhr wurden sie im Parkhaus des Allee-Centers von den Unbekannten umzingelt und bestohlen.

Satellitenbild von Magdeburg. Darauf markiert: Der Tatort und die Bankfiliale.

Bankfiliale und Tatort in Magdeburg

Fragen nach Zeugen:

  • Wer erkennt die beiden Personen auf den Phantombildern?
  • Wer hat am Donnerstag, 6. Juni 2024, am Parkhaus Allee-Center, oder in der Bankfiliale im City-Carré in Magdeburg Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?
  • Wem ist die gestohlene Tasche der Geschädigten zum Kauf angeboten oder geschenkt worden?
  • Wer kennt eine oder mehrere Personen, die plötzlich über viel Bargeld verfügten oder ungewöhnlich teure Anschaffungen machten und zur Herkunft des Geldes keine stimmige Aussage machen konnten?

Zuständig: Kripo Magdeburg, Telefon: 0391 / 546 10 10
(ab 21. August: 0391 / 54 60)