«Koffermörder» festgenommen?

Hinweis kam kurz vor der XY-Sendung

Hat die Kripo Esslingen ihren Fall geklärt, den Rudi Cerne in der jüngsten XY-Sendung vorgestellt hatte? Wie das zuständige Polizeipräsidium in Reutlingen gestern Abend bekannt gab, wurde im Fall der Toten im Rollkoffer am Tag nach der XY-Sendung ein Tatverdächtiger festgenommen. Er sitzt bereits in U-Haft. 

Ist Fall 1 aus der jüngsten XY-Sendung so gut wie geklärt? Am Tag nach XY wurde aufgrund eines Hinweises ein Tatverdächtiger festgenommen.

Laut einer Pressemitteilung des PP Reutlingen von gestern Nachmittag hat die «Soko Trolley» am Donnerstag einen 51-jährigen türkischen Staatsangehörigen festgenommen. Er steht im Verdacht, die 40-jährige Obdachlose Gülsah Sahin aus Stuttgart ermordet zu haben. Die in Plastiktüten verpackte Leiche war in einem Rollkoffer gefunden worden. Er lag in Filderstadt bei Esslingen unter einer Fußgängerbrücke in der Nähe eines Spielplatzes.

Ermordet und in einen Rollkoffer gepackt: Gülsah Sahin (40).

Die Kripo war durch einen Hinweis auf den Mann aufmerksam geworden. Der Tipp war am Mittwoch kurz vor der XY-Sendung bei der Polizei eingegangen. Nachdem sich der Tatverdacht gegen den türkischen Staatsangehörigen durch die anschließenden Ermittlungen erhärtet hatte, durchsuchten Einsatzkräfte «auf Grundlage eines von der Staatsanwaltschaft Stuttgart erwirkten, richterlichen Beschlusses» am Donnerstag die Wohnung des Tatverdächtigen und nahmen diesen fest, berichtet die Polizei.

Verdächtiger in U-Haft  
Weiter heißt es: «Der Mann macht derzeit von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Er wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart am Freitag dem Haftrichter am Amtsgericht Stuttgart vorgeführt.» Aufgrund der Ermittlungsergebnisse schickte der Richter den Mann in Untersuchungshaft.

Ob der Fall, den Moderator Rudi Cerne am Mittwoch als Einstieg in die XY-Sendung präsentiert hatte, damit tatsächlich geklärt ist, bleibt abzuwarten. „Die intensiven kriminalpolizeilichen Ermittlungen der Sonderkommission zu diesem Fall dauern weiter an», heißt es aus dem Polizeipräsidium Reutlingen.

Mehr zum Fall

Fotos: Securitel / ZDF / Polizei

20.09.25  wel