Juli 2018: Bei einer morgendlichen Gassi-Runde im thüringischen Lindau entdeckt ein Spaziergänger mit seinem Hund eine oberflächlich vergrabene Leiche. Die Kripo geht von einem Tötungsdelikt aus und versucht, die Identität der unbekannten Frau festzustellen. Doch weder ein Abgleich mit aktuellen Vermisstenfällen noch mit der DNA-Datenbank liefern einen Treffer. So bleibt der Kripo Jena nur noch eine Möglichkeit: das Gebiss der Toten genauer zu untersuchen.
Die Ermittler wenden sich an «Aktenzeichen XY… ungelöst» und zeigen in der Sendung Röntgenaufnahmen der auffälligen Zahnimplantate. Kurz darauf meldet sich eine Firma, die genau solche Implantate herstellt. Ein Anruf, der den Stein ins Rollen bringt: Die Identität der Frau kann endlich geklärt werden. Die Ermittlungen zu ihrem Tod führen nach Berlin.
Was die Zähne verraten
Zu Gast im Aufnahmestudio bei Rudi Cerne und Conny Neumeyer sind der Erste Kriminalhauptkommissar Uwe Isenberg und Kriminalhauptkommissar Jochen Holländer, beide vom Landeskriminalamt in Berlin. In der 88. Folge des XY-Podcasts berichten die Ermittler von der Observations-Taktik der 8. Mordkommission und der aufwendigen Suche nach dem Motiv des Täters.
Außerdem im Interview: Prof. Dr. Rüdiger Lessig, Direktor des Instituts für Rechtsmedizin an der Universität Halle-Wittenberg. Der forensische Zahnmediziner erklärt, warum das Gebiss von Toten eine wichtige Rolle bei der Identifikation von Leichen spielen kann.
Symbolfoto: Ingo Jakubke / Pixabay
24.09.25 wel