Fläschchen mit Arsengranulat. Darauf die Warnzeichen „Giftig“, „Gesundheitsschädlich“ und „Umweltgefährlich“.

Einbrecher in Lebensgefahr

Hochgiftiges Arsen gestohlen

(XY-Sendung vom 30. Juli 2025)
Hochgiftig und lebensgefährlich – unbekannte Diebe erbeuten aus einer Firma Arsen. Haben sich die Täter damit kontaminiert?

Fläschchen mit Arsengranulat. Darauf die Warnzeichen „Giftig“, „Gesundheitsschädlich“ und „Umweltgefährlich“.

Gestohlen: hochreines Arsengranulat

In der Nacht zum Dienstag, dem 22. Juli 2025, brechen unbekannte Täter in eine Firma für Spezialmetall-Herstellung in Osterwieck im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt ein und entwenden insgesamt zwei Liter hochgiftiges und gesundheitsschädliches Arsentrichlorid und drei Kilogramm hochreines Arsengranulat.

Besteht Lebensgefahr?
Die Polizei kann nicht ausschließen, dass die Täter mit den Gefahrenstoffen kontaminiert wurden und ihre Kleidung entsprechend verschmutzt ist. Möglicherweise besteht Lebensgefahr!

Behälter mit Arsentrichlorid. Links in einem Metallkanister, rechts in einem Fläschchen.

Das hochgiftige Arsentrichlorid ist in Fläschchen und Metallbehältern verpackt.

Die Behörden geben folgende Gefahrenhinweise für Arsentrichlorid heraus:

  • Giftig bei Verschlucken oder Einatmen, verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden!
  • Kann Krebs erzeugen!
  • Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung!

Fragen nach Zeugen:

  • Wo sind verdächtige Behälter, Flaschen oder Kartons aufgefallen?
  • Verdächtige Behälter nicht berühren oder gar öffnen! Umgehend den Notruf 110 oder 112 verständigen!
  • Wer kann Hinweise zu den Tätern, zur Tat oder zu den Gefahrenstoffen geben?

Belohnung:
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Falls führen, ist von privater Seite eine Belohnung von 5.000 Euro ausgesetzt.

Zuständig:
Polizei Magdeburg, Telefon: 0391 / 546 16 87
(ab 31. Juli: 0391 / 546 31 91)