(XY-Sendung vom 5. November 2025)
Fabian Lange war gerade einmal acht Jahre alt, als er am 10. Oktober 2025 verschwand. Vier Tage später wurde seine Leiche entdeckt.
Fabian Lange aus Güstrow verlässt am 10. Oktober 2025 gegen 10.50 Uhr die Wohnung seiner Mutter und kehrt nie wieder zurück. Eventuell ist er von jemandem abgeholt worden. Kurz darauf wird er als vermisst gemeldet. Eine tagelange Suche beginnt.
Vom Vermissten- zum Mordfall
Vier Tage lang durchkämmen Hundertschaften der Polizei die Umgebung rund um Güstrow und Zehna, dem Wohnort des Vaters.
Am 14. Oktober 2025 findet eine Spaziergängerin die Leiche des Achtjährigen. Sie liegt am Ufer eines Tümpels in Klein Upahl. Ein DNA-Abgleich bestätigt die Identität von Fabian Lange.
Der Schüler ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden – vermutlich bereits am 10. Oktober 2025, dem Tag seines Verschwindens. Man hat versucht, seine Leiche zu verbrennen. Vermutlich sollte so die Tat vertuscht werden. Das Foto eines Zeugen bestätigt einen möglichen Brand nahe dem Tümpel am 10. Oktober 2025. Die Ermittlungsbehörden gehen davon aus, dass Fabian an diesem Tag zwischen 10.50 Uhr und 15 Uhr an der späteren Fundstelle abgelegt wurde.

Vermutlich sollte die Leiche des ermordeten Jungen verbrannt werden. Auf diesem Foto ist ein Feuer zu sehen.
Fragen nach Zeugen:
- Wer hat am 10. Oktober 2025 etwa ab 10.50 Uhr gesehen, wie Fabian in der Schweriner Straße in Güstrow in ein Auto gestiegen ist?
- Wer hat, insbesondere am 10. Oktober 2025 zwischen 10.50 Uhr und 15 Uhr am Tümpel bei Klein Upahl verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit der Ablage von Fabians Leiche zu tun haben könnten?
- Wer hat das Feuer am Tümpel in Klein Upahl wahrgenommen?
Wem sind im genannten Zeitraum Personen und Fahrzeuge in der Gegend aufgefallen?
Zuständig:
Kripo Rostock, Telefon: 0800 / 59 77 268
(ab 6. November: 0381 / 49 16 0)





